Ein Schmelztiegel der Kulturen
Multikulturellen Trubel und endlose Shoppingmöglichkeiten finden Sie in Singapur, dem dynamischen Geschäftszentrum Südostasiens. Welches bekannt ist für Wohlstand, Modernität, Sauberkeit und multikulturelles Flair. Neben der Skyline prägen viele ausgedehnte Grünanlagen das Stadtbild, was Singapur zu Recht den Beinamen „Gartenstadt“ gibt.
error
Es herrscht tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit (jährlicher Durchschnitt liegt bei 84,2%). Die Temperaturen liegen am Tage bei 31-33° C und in der Nacht bei 23-25° Grad.
Am südlichsten Punkt des asiatischen Kontinents gelegen, blickt die Stadt des Löwen, wie Singapur auch heißt, auf eine bewegte Geschichte zurück. Die strategische Lage im asiatischen Pazifikraum machte Singapur schon früh interessant.
Die bunte Mischung aus Chinesen, Malaien und Indern verleiht Singapur einen unnachahmlichen Charakter und die kulturelle Vielfalt wird als besonderer Reichtum verstanden. Trotz der Gegensätze haben alle Singapurer etwas gemeinsam: Sie fühlen sich als Singapurer!
Englisch (Verkehrs-, Handels- und Verwaltungssprache), Chinesisch (Mandarin, südliche Dialekte), Malaiisch , Tamilisch
Singapur ist der mitteleuropäischen Zeit 7 bzw. während der Sommerzeit 6 Stunden voraus
ca. 12 Stunden
Die Hauptreisezeit für Singapur ist in der "trockeneren" Phase von März bis September. Diese Phase wird daher auch häufig als beste Reisezeit für Singapur genannt. Allerdings ist Singapur grundsätzlich ganzjährig ein gutes Reiseziel, da die Temperaturen übers Jahr nur wenig schwanken und man in jedem Monat mit Regen rechnen muss.
Deutsche und österreichische Staatsangehörige müssen bei der Einreise ein Formular ausfüllen und erhalten bis zu 90 Tagen, bei der Einreise in Singapur eine kostenfreie Aufenthaltsgenehmigung. Erforderlich hierfür ist für Erwachsene und Kinder lediglich ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass. Auch ein vorläufiger Reisepass wird akzeptiert. Der Personalausweis ist für die Einreise nach Singapur KEIN gültiges Dokument. Einen Teil des Einreiseformulars erhält man mit dem Pass zurück. Dieser Abschnitt muss bei der Ausreise wieder vorgelegt werden. Die Dauer der Aufenthaltserlaubnis darf in keinem Fall überschritten werden, hier drohen drastische Strafen. Ebenso sind unbedingt die äußerst strengen Zollvorschriften zu beachten
Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß dem aktuellen Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten) und Polio (Kinderlähmung) ggf. auch gegen Mumps, Masern, Röteln (MMR) und gegen Influenza (Grippe) und Pneumokokken. Eine gültige Impfung gegen Gelbfieber wird nur für die Einreise aus einem Gelbfieber-Endemiegebiet gefordert. Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B und Typhus empfohlen.
1 Euro = 1,697 Singapur-Dollar, 1 Singapur-Dollar = 0,607 Euro (Stand Herbst 2013)
Persönliches Angebot einholen
Sie haben bereits Rahmenvorstellungen (Reiseziel, Reisezeit, Reisedauer, Luxuskategorie, Reisebudget)? Dann können Sie uns Ihre Angaben auch über den Traumreisebogen liefern. Das ist der schnellste Weg zu einem Angebot.
(Oder noch bequemer: Callback-Service nutzen, einfach über das Telefonhörer-Symbol am rechten Seitenrand.)